Wir nutzen dieses berühmte Agile Prozess-Framework für Projekte mit sich ändernden Kundenbedürfnissen. Es ermöglicht Entwicklungsteams, Entscheidungen im Handumdrehen zu treffen, ohne einen strengen Zeitplan einhalten zu müssen.
Elinext ist eine Softwarefirma, die ein breites Spektrum an Entwicklungsdienstleistungen anbietet, die in der Regel mit Geschäftsanalyse beginnen. Dies bedeutet, dass unsere qualifizierten und erfahrenen Fachleute die Geschäftsziele für jede Lösung identifizieren und als Kommunikationskanal einen effizienten Entwicklungsprozess sicherstellen, der zur Lieferung eines Produkts führt, das vollständig den Geschäftszielen und Erwartungen unserer Kunden entspricht.
Wir analysieren Geschäftsanforderungen und validieren sie zusammen mit Ihrem Product Owner und Geschäftsbenutzern. Unsere Business Analysten überprüfen die Konsistenz detaillierter Projektanforderungen auf hoher Ebene. Dies führt zu einer gemeinsamen synchronisierten Ansicht aller Projektbeteiligten und bietet eine „ single version of the truth “ für den weiteren Prozess.
Nachdem wir alle verfügbaren Anforderungen gesammelt und bewertet haben, erfassen wir vorhandene Lücken und füllen sie mit den erforderlichen zusätzlichen Beschreibungen. So stellen wir die Stabilität und Durchführbarkeit weiterer Projektaktivitäten sicher.
Unsere BA-Spezialisten erstellen komplexe Konzepte, um sie allen Beteiligten klar zu machen, sowie visuelle Prototypmodelle, um unseren Kunden ein Bild ihres zukünftigen Produkts und ihrer zukünftigen Dienstleistung zu vermitteln.
Wenn es um die endgültige Dokumentation geht, stellen wir Ihnen alle erforderlichen Artefakte zur Verfügung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: geschäftliche und technische Anforderungen, funktionale und nicht funktionale Anforderungen, Produkt- und Sprint-Funktionsrückstände, visuelle Modelle, Benutzerhandbücher mit detaillierten Anweisungen, sowie mit explizit strukturierten und unstrukturierten Diagrammen.
Wir haben einen Prozess eingerichtet, um alle Anforderungsänderungen während des gesamten Entwicklungsprozesses und darüber hinaus zu verwalten. Wir führen regelmäßig Sitzungen durch, um detaillierte Anforderungen zu ermitteln und zu untersuchen.
Neben der Implementierung messen unsere Business Analysten auch den Erfolg des Projekts und stellen so sicher, dass es den ursprünglichen Geschäftszielen entspricht, ordnungsgemäß getestet wird und bereit ist, für den Geschäftserfolg unserer Kunden zu arbeiten.
Wir nutzen dieses berühmte Agile Prozess-Framework für Projekte mit sich ändernden Kundenbedürfnissen. Es ermöglicht Entwicklungsteams, Entscheidungen im Handumdrehen zu treffen, ohne einen strengen Zeitplan einhalten zu müssen.
Wir wenden den Rational Unified Process (RAP) bei der Entwicklung großer, komplexer Systeme an. Es ermöglicht uns, effektiv Informationen über die Bedürfnisse von Teams für die Entwicklung zu sammeln und diese in unserer Umgebung abzugleichen.
Für kleinere Projekte erstellen wir vollständige und klar definierte Anforderungen und ermöglichen so die Verwendung der Wasserfallmethode mit einem detaillierten Entwicklungsplan und schrittweisen Aktivitäten, die zur pünktlichen Lieferung kosteneffizienter Endprodukte führen.
Neben Scrum und Kanban nutzen wir iterative Modelle für Projekte mit sich ständig ändernden Anforderungen. Es ermöglicht uns, Ressourcen und Zeit effektiv zu verwalten, um unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, neue Funktionen anzufordern und einen Entwicklungsprozess auf kostengünstige Weise einzurichten.