1

Modelle der Softwareentwicklung

Modelle der Softwareentwicklung

Seit über 25 Jahren bietet Elinext IT-Outsourcing-Dienstleistungen für Unternehmen unterschiedlicher Größe und mit unterschiedlichen Zielen an, die jedoch alle den Wunsch haben, ihre Präsenz auf dem Markt mit Hilfe von Technologie zu stärken. Unsere umfassende Erfahrung im Outsourcing, die sich auf Hunderte von erfolgreichen Projekten stützt, macht uns zuversichtlich, dass jeder unserer Kunden eine Lösung verdient, die nicht nur auf die Geschäftsziele zugeschnitten ist, sondern auch vollständig in die Zeit- und Budgetmöglichkeiten und -Erwartungen passt.

how_we_work banner
Unsere Engagement-Modelle
Wir bieten an
WIR FÖRDERN EINEN FLEXIBLEN, ABER KLAR DEFINIERTEN ANSATZ FÜR DAS OUTSOURCING DER SOFTWAREENTWICKLUNG UND BIETEN UNSEREN KUNDEN DIE WAHL ZWISCHEN DEN FOLGENDEN ENGAGEMENT- UND PREISMODELLEN:
Unter Berücksichtigung der Größe, Komplexität und Lieferanforderungen des Projekts können Sie sich für das am besten geeignete Modell entscheiden.
01.

Festpreis

Festpreis
DIESES MODELL BASIERT AUF EINER SEHR DETAILLIERTEN SPEZIFIKATION. DIE PROJEKTKOSTEN WERDEN IM VERTRAG FESTGELEGT UND ÄNDERN SICH NICHT, WENN DER PROJEKTUMFANG UNVERÄNDERT BLEIBT.
Geeignet unter folgenden Bedingungen:
WICHTIGE BEDINGUNGEN:
1
Wenn Sie die Projektkosten einfrieren wollen und einen sehr detaillierten Arbeitsumfang und Zeitplan haben.
2
Wenn Sie nicht zu viel Zeit in die Budgetkontrolle und Projektverfolgung investieren wollen.
3
Wenn Sie ein MVP oder ein kleines Produkt unter 50.000 USD entwickeln möchten.
4
Wenn Sie ein hohes Maß an Vorhersehbarkeit wünschen.
1
Eine gut entwickelte technische Spezifikation vor Schätzung und Projektstart ist ein Muss. Wenn Sie dies Elinext nicht zur Verfügung stellen können, müssen beide Parteien einen bezahlten Zeitraum der Forschungsphase durchlaufen, um alle Anforderungen auf dem Papier festzulegen und vollständig zu beschreiben.
2
Falls Ihre Version der Spezifikationen eine unklare Beschreibung einer Funktion enthält, hat Elinext das Recht, die Art und Weise der Implementierung zu wählen.
3
Falls Sie Änderungen in den festgelegten Umfang einbringen möchten, sollten diese das Verfahren des Change Requests mit Abschätzung des zusätzlichen Projektübergabe oder ggf. sogar mit entsprechender Neuschätzung aller Projektkosten und entsprechenden Änderungen im Lieferplan durchlaufen.
4
Alle kritischen und blockierenden Fehler, die nach der Projektlieferung gefunden werden, werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos behoben.
5
Die Agile Entwicklungsmethodik wird für Projekte dieses Engagement-Modells nicht angewendet. Elinext legt nach eigenem Ermessen das am besten geeignete Schema für Entwicklung, Qualitätssicherung, Kommunikation und Berichterstattung fest.
Prozess
1
Erstanfrage
2
Analyse
3
Einschätzung
4
Kundenvereinbarung
5
Entwicklung
6
Freigabe
02.

Zeit und Materialien

Zeit und Material
DIESES MODELL BASIERT AUF EINER PRODUKTVISION ODER -SPEZIFIKATION. IHNEN WIRD DIE ZEIT BERECHNET, DIE SIE FÜR DIE ARBEIT AN DEM PROJEKT AUFWENDEN.
Geeignet unter folgenden Bedingungen:
WICHTIGE BEDINGUNGEN:
1
Wenn Sie agil sein und Ihr Produkt schnell an die Marktnachfrage und die internen Bedürfnisse anpassen wollen.
2
Wenn Sie die Projektkosten und den Projektfortschritt kontrollieren wollen, es aber schwierig ist, den Umfang, den Zeitplan und den Rahmen im Voraus zu definieren.
3
Wenn Sie die Kosten senken wollen, indem Sie Geld sparen, das der IT-Anbieter für mögliche Projektrisiken berechnet hat.
1
Sie zahlen einen festgelegten Betrag auf monatlicher Basis, nachdem Elinext den Bericht mit der Liste der erledigten Aufgaben und der vom Entwicklerteam dafür aufgewendeten Arbeitsstunden vorgelegt hat.
2
Vor Projektstart stimmt Elinext mit Ihnen die Teamstruktur ab. Elinext wird die Teamstruktur ohne Ihre erneute Zustimmung nicht ändern.
3
Fehlerbehebungsphasen oder Änderungsanfragen sind Teil eines agilen Entwicklungsprozesses und kostenpflichtig. Die Kommunikation – sowohl intern im Entwicklungsteam als auch extern mit dem Kunden – ist ein wesentlicher Bestandteil eines Arbeitsprozesses und wird ebenfalls berechnet.
Prozess
1
Erstanfrage
2
Analyse
3
T&M-Modell vorschlagen
4
Kunden­vereinbarung
5
Entwicklung
6
Überwachung
7
Freigabe
03.

Engagiertes Entwicklungsteam

Engagiertes Entwicklungsteam
DIESES MODELL BEDEUTET, DASS EINE GANZE GRUPPE VON INGENIEUREN AUSSCHLIESSLICH AN IHREM PROJEKT ALS ERWEITERUNG IHRES INTERNEN TEAMS ARBEITET.
Geeignet unter folgenden Bedingungen:
WICHTIGE BEDINGUNGEN:
1
Wenn Sie die Kapazität Ihres Teams erweitern wollen.
2
Wenn Sie Ihr Team um spezifische Kenntnisse oder Fähigkeiten erweitern wollen.
3
Wenn Sie Ihren Entwicklungsprozess beschleunigen wollen.
4
Wenn Sie sich auf das Entwicklungsteam des Anbieters verlassen wollen.
1
Sie sollten in der Lage sein, eine konstante Auslastung des Personals des Entwicklungsteams für den Zeitraum von mindestens 6 Monaten zu gewährleisten.
2
Sie sollten jeden Monat den Betrag zahlen, der mindestens 160 Arbeitsstunden für 1 Person des Entwicklungsteams multipliziert mit den im unterzeichneten Vertrag festgelegten Stundensätzen beträgt.
3
Sie haben das Recht, direkt mit den Mitarbeitern des Entwicklungsteams zu kommunizieren, entweder über vorab geplante Treffen oder Anrufe oder über Instant Messaging-Dienste.
4
Jedes Mitglied des Entwicklungsteams kann über eine bestimmte Anzahl von Urlaubstagen und nationalen Feiertagen des Wohnsitzlandes sowie 5 Krankheitstage pro Jahr haben, an denen es für Aufgaben nicht verfügbar sein kann. Die Urlaubs- und Krankheitstage für jedes Mitglied des Entwicklungsteams werden in gegenseitiger Absprache zwischen Ihnen und Elinext festgelegt. Elinext wird Sie mindestens 5 Werktage vor dem bevorstehenden Feiertag über die nationalen Feiertage des Wohnsitzlandes der Entwickler informieren.
Prozess
1
Erstanfrage
2
Kundenvereinbarung
3
Dedizierte Ressourcenzuweisung
4
Ressourcenarbeit an dedizierten Projekten
5
Überwachung und Berichterstattung
6
Freigabe
Fallstudien
Fallstudien
WIR ZEIGEN IHNEN GERNE EINIGE UNSERER ABGESCHLOSSENEN PROJEKTE. WIR HABEN UNSERE MEHRJÄHRIGE ERFAHRUNG GESAMMELT, UM UNTERSCHIEDLICHE PROJEKTBESONDERHEITEN NÄHER ZU BETRACHTEN UND ZUM ERFOLG AUF DEN MARKT ZU BRINGEN
Mobile Anwendung zur Überwachung von Gehirndaten mit BLE-Gerät

Der Kunde wandte sich an Elinext, um eine plattformübergreifende mobile Anwendung zu entwickeln, die mit dem BLE-Gerät gekoppelt, EEG-Gehirndaten empfängt und auf einem mobilen Bildschirm anzeigt.

image banner
Medizinisches Diagnosesystem für europäische psychiatrische Kliniken

Elinext entwickelte eine Weblösung für Administratoren und Forschungsassistenten in Kliniken, die mit Patienten arbeiten, bei denen Schizophrenie diagnostiziert wurde.

image banner
Individuelle Website-Hosting-Plattform für Versicherungsmakler

Elinext half einem B2B-Versicherungsunternehmen aus den USA, eine Website-Plattform für Versicherungsmakler zu erstellen, die sie mit potenziellen Kunden verbinden wird.

image banner
Datenanalyseplattform für Unternehmen, die auf dem nigerianischen Finanzmarkt tätig sind

Elinext entwickelte eine Lösung für das Unternehmen, das auf dem nigerianischen Finanzmarkt tätig ist.

image banner
Codeoptimierung für ein biopharmazeutisches Unternehmen in Deutschland

Elinext hat einem deutschen Startup geholfen, den Code in mehreren Modulen zu optimieren und die Forschungs- und Entwicklungsphase zu unterstützen.

image banner
IT-Lösung zur Abwicklung und Verwaltung von Wertpapieren

Elinext entwickelte für ein weltweit anerkanntes Produktsoftware-Entwicklungsunternehmen im Bereich FinTech-Lösungen eine Software für die Verarbeitung von Kapitalmaßnahmen.

image banner
Update der digitalen Kryptobank

Die digitale Kryptobank mit Sitz im Vereinigten Königreich ist zu Elinext gekommen, um ein Entwicklungsteam einzustellen.

image banner
Digitale Beratungsplattform für psychische Gesundheit

Wir glauben, dass jeder Zugang zu hochwertiger psychiatrischer Versorgung verdient. Schauen Sie sich unsere neue Fallstudie an: eine Beratungsplattform, die die Beratung für alle Beteiligten einfacher und zugänglicher macht.

image banner
Cloudbasierte Spendenplattform für Non-Profit-Organisationen

Elinext hat eine cloudbasierte Spendenplattform für die Non-Profit-Organisationen entwickelt.

image banner
Mobile Fitness-App für den australischen Markt

Erkunden Sie unsere neue Fallstudie: die mobile Fitness-App für einen Anbieter von Trainingsprogrammierungslösungen für Benutzer weltweit.

image banner
Kontakt
Kontakt