Während wir bei Elinext uns von 2024 verabschieden und voller Vorfreude auf die Chancen blicken, die 2025 bereithält, haben wir diesen Moment genutzt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, das von bedeutenden Erfolgen und Meilensteinen geprägt war, die wir innerhalb unserer globalen IT-Outsourcing-Community erreicht haben.
Elinext 2024 Durch die Nachrichten
52 Veranstaltungen in 5 Ländern bis heute: Wir haben 52 Präsenz- und virtuelle Veranstaltungen in 5 Ländern (auf Social Media adressiert) organisiert, von lockeren Teambuilding-Sitzungen und Meet-ups bis hin zu kulturellen Festreisen (einschließlich unserer Büros in Polen, Georgien, Usbekistan). Ein großes Dankeschön an unseren Event Manager, der Jahr für Jahr hilft, unsere geografisch verstreuten Teams näher zusammenzubringen. Weitere Details zu unseren Unternehmensveranstaltungen finden Sie hier.
15+ globale Tech-Konferenzen und Gipfeltreffen in Deutschland, Österreich, Portugal, Italien, der Schweiz, den USA, den Niederlanden, Malta. Jede dieser Veranstaltungen hatte eine bestimmte Ausrichtung und persönliche Auswirkung auf unsere Industriexperten und Spezialisten.
Unsere Reise im Jahr 2024: Meilensteine, die es wert sind, geteilt zu werden
Branchenanerkennung: In diesem Jahr hat unser Team seinen globalen Einflussbereich erweitert und erfolgreich mehr als N+ Projekte in verschiedenen Branchen mit Entwicklungszentren in Europa und Asien umgesetzt, wobei über 700 talentierte Designer und Entwickler beschäftigt wurden.
Unser Engagement für Exzellenz wurde mit branchenspezifischen Auszeichnungen gewürdigt, darunter die Aufnahme unter die weltweit führenden Outsourcing-Anbieter und die Erlangung von N+ Abzeichen in verschiedenen Standorten und Branchen. Vietnam – ein Standort, der in anderen Kategorien der professionellen Softwareentwicklung den ersten Platz belegte.
LinkedIn-Meilenstein: Elinext feierte das Überschreiten der 7.000 Follower auf LinkedIn, was das Wachstum unserer Online-Community und die damit verbundene Interaktion widerspiegelt.
Reflexionen unserer Kollegen: Ein neues Jahr der Träume
Unser Team ist eine Sammlung von Fachleuten; sie sind Träumer, Macher und Veränderer. Wir haben sie gebeten, ihre persönlichen und beruflichen Wünsche für das kommende Jahr zu teilen. Und das haben sie geantwortet:
Yuliyas Postkarte (BA-Spezialistin): „Sprachen zu lernen ist für mich eine wichtige Sache, deshalb freue ich mich 2025 darauf, noch stärkere Kundenbeziehungen aufzubauen, indem ich Deutsch lerne.“
Alexandras Postkarte (IT-Projektkoordinatorin und Teamleiterin): „Was ich im kommenden Jahr tun werde, ist, mich dazu zu verpflichten, meine Yoga-Reise auf die nächste Stufe zu heben und endlich den Handstand zu beherrschen, von dem ich immer geträumt habe.“
Andrews Postkarte (Leiter des Vertriebsteams): „Und ich wünsche mir mehr Stempel in meinem Reisepass, neue entdeckte Orte für sowohl IT-Meetings als auch Reisen.“
Anastasiyas Postkarte (Sales Managerin): „2025 ist mein Jahr, die Freude an handgemachter Kunst zu entdecken – ich möchte etwas Schönes mit meinen eigenen Händen zum Leben erwecken.“
Was kommt für IT-Outsourcing? Trends für 2025
Die IT-Outsourcing-Industrie passt sich weiterhin globalen Trends an, und 2025 wird wahrscheinlich folgendes bringen:
- Erweiterte Nutzung von KI und Automatisierung: KI-gesteuerte Entwicklung wird eine größere Rolle bei der Optimierung von Prozessen und der Schaffung intelligenterer Systeme spielen. Sowohl die KI-Strategieberatung als auch die Implementierungsstrategie gehören zu den Aktivitäten, in denen unsere KI-Entwickler tief involviert und erfahren sind.KI-Lösungen ermöglichen es, bisher unbekannten Geschäftswert aus der Analyse riesiger Datenmengen durch neuronale Netzwerke zu gewinnen. Diese selbstlernenden Systeme lösen komplexe Probleme Ihrer Branche und ermöglichen eine präzisere Analyse, die in früheren Zeiten unerreichbar war. Werfen Sie einen genaueren Blick darauf, was Ihr Unternehmen erreichen kann – Internationale Fallstudien.
- Größere Fokussierung auf Nachhaltigkeit in der IT: Immer mehr Unternehmen werden grüne Technologien und energieeffiziente Systeme priorisieren. Der Push für Nachhaltigkeit in der IT gewinnt an Fahrt, da Unternehmen bestrebt sind, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dazu gehört die Investition in energieeffiziente Rechenzentren, die Einführung grüner Technologien und die Nutzung von Cloud-Lösungen, die eine verantwortungsvolle Ressourcennutzung fördern. Diese Maßnahmen stehen nicht nur im Einklang mit globalen Umweltzielen, sondern reduzieren auch langfristig die Betriebskosten.Sehen Sie sich eine aktuelle und relevante Fallstudie an – Green Modeling: App zur Verfolgung des CO2-Fußabdrucks.
- Hybride Arbeitsmodelle: Outsourcing-Anbieter spielen eine Schlüsselrolle bei der Ermöglichung der Remote-Zusammenarbeit über Grenzen hinweg. Der Wandel zu hybriden Arbeitsmodellen hat traditionelle Büroumgebungen verändert. Von der Bereitstellung fortschrittlicher Kommunikationsplattformen bis hin zur Einhaltung lokaler Vorschriften leisten wir einen entscheidenden Beitrag dazu, globale Arbeitskräfte zu verbinden.
- Stärkerer Fokus auf Cybersicherheit: Da digitale Bedrohungen zunehmen, werden robuste Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen weltweit noch wichtiger. Mit der steigenden Häufigkeit und Komplexität digitaler Bedrohungen priorisieren Unternehmen weltweit Cybersicherheit mehr denn je. Outsourcing-Partner, die hochmoderne Tools, Echtzeit-Überwachung und Expertise in der Einhaltung von Industriestandards anbieten, sind entscheidend für den Schutz sensibler Daten und die Sicherstellung der operativen Kontinuität.Elinext bietet Unternehmen aus den Bereichen Fertigung, Finanzwesen, Gesundheitswesen, Einzelhandel und anderen Branchen Beratungsdienste für Software- und mobile Anwendungssicherheit an. Neben der Beratung in Cybersicherheit entwirft unser Softwareentwicklungsunternehmen für Outsourcing Lösungen, die die Cybersicherheit auf vielen Ebenen verbessern.
- Mehr personalisierte Lösungen: Unternehmen suchen nach Outsourcing-Partnern, die ihre einzigartigen Bedürfnisse und Herausforderungen verstehen.Maßgeschneiderte IT-Dienstleistungen, die wir speziell an bestimmte Branchen und betriebliche Anforderungen anpassen, helfen Unternehmen, wettbewerbsfähig und agil in der heutigen dynamischen Marktwirtschaft zu bleiben.
Den Kreis 2024 schließen: Unsere Dankbarkeit ausdrücken
Wir werden daran erinnert, dass jede Zeile Code, die unsere Entwickler schreiben, jedes Meeting, an dem wir teilnehmen, und jede Lösung, die unsere Designer, Tester, Analysten und Vertriebsspezialisten liefern, Teil einer größeren Reise ist – einer Reise zu einer intelligenteren, inklusiveren und vernetzteren Welt. Als wir in das Jahr 2025 aufbrachen, bleiben wir unserem Engagement verpflichtet, hochwertige IT-Outsourcing-Dienstleistungen zu liefern, in unsere Mitarbeiter zu investieren und einen Mehrwert für Unternehmen weltweit zu schaffen.
Was wirklich zählt, ist in erster Linie der enorme Fokus auf unsere Menschen. Während technische Erfolge in unserem Bereich entscheidend sind, ist es das menschliche Element, das den Erfolg wirklich vorantreibt. In diesem Jahr haben wir gezielte Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass Zusammenarbeit im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten bleibt.
Ein Beispiel dafür ist unser funktionsübergreifendes Tech-Meet-up, das es den Teams ermöglichte, ihr Fachwissen zu bündeln und Lösungen zu entwickeln, die technische Präzision mit nutzerzentriertem Design vereinten. Regelmäßige Check-ins und Feedback-Schleifen stellten sicher, dass sowohl die Ziele der Kunden als auch das Wohlbefinden des Teams das ganze Jahr über Priorität hatten.
Wir danken unseren Kunden, Partnern und Teammitgliedern herzlich für ihre unermüdliche Unterstützung und ihr Engagement. Wir sind bestrebt, weiterhin mit Unternehmen weltweit zusammenzuarbeiten und die Expertise sowie Unterstützung bereitzustellen, die sie benötigen, um ihre Vision zu verwirklichen.